Ablauf2025-03-07T21:02:48+01:00

Vorab Termine

Freitag, 27.06.2025

Samstag, 28.06.2025

Freitag, 04.07.2025

Abholung Startunterlagen

Unser Stützpunkt im Herzen der Rheinbacher Innenstadt ist auch in diesem Jahr wieder unser langjähriger Freund und Unterstützer » Achims Sportshop, Martinstraße 8, 53359 Rheinbach. Dort könnt Ihr Euch bereits im Vorfeld der Veranstaltung Eure Startnummer an folgenden Tagen abholen.

  • Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

04:00 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Start Bustransfer von Rheinbach zum Startort #EIFEL70K

Die Shuttle-Busse von Rheinbach zum Start des #EIFEL70K starten:

  • Shuttle-Transfer zum Start des #EIFEL70k

    Am 5. Juli 2025 bringen wir 300 Teilnehmende mit sechs Bussen von Rheinbach zum „Weißen Stein“ in Udenbreth – dem Startpunkt des #EIFEL70K.

    Nur für Teilnehmende mit gebuchtem Transfer (bei Anmeldung im Februar/März 2025 ausgewählt)

    Meldebestätigung oder » Startnummer (0 – 310) am Check-in vorzeigen

    Treffpunkt: Busbahnhof Rheinbach, Am jüdischen Friedhof, 53359 Rheinbach
    Abfahrt: 4:00 Uhr morgens / Check-in ab 03:45 Uhr
    Fahrtdauer: zirka 80 Minuten

    Frühzeitig erscheinen – Pünktlichkeit ist entscheidend

    Zügiges Einsteigen – folgt den Anweisungen unseres Teams
    Taschen & Rucksäcke auf den Schoß oder in die Ablage – keine Plätze freihalten oder blockieren

    Toiletten Direkt am Busbahnhof ab 03: 40 Uhr verfügbar, in dem Vereinshaus der Gro-Rhei-Ka Narrenzunft 1895 e.V. / BLINKLICHT

ab 04:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Abholung Startunterlagen #EIFEL70K am Freizeitpark Weißer Stein

06:00 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Start des MARSCH MIT AUSSICHT #EIFEL 70K

  • Start des #EIFEL70K

  • Freizeitgebiet Weißer Stein (» auf Google Maps ansehen)

    Der gemeinsame Start des #EIFEL70K erfolgt am 5. Juli 2025 pünktlich um 06:00 Uhr. Der Start wird sich neben dem Aussichtsturm befinden.

    Zutritt zu dem abgesperrten Startbereich haben ausschließlich gemeldete Teilnehmende. Die Startkarte ist beim Betreten des Startbereichs unseren Teammitgliedern vorzuzeigen.

    Entfernung bis zum ersten Verpflegungspunkt am Bürgerhaus (WC) in Dahlem-Berk: 10 KM.

    Sehenswürdigkeiten:

ab 06:00 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Eure Ansprechpersonen – die Einsatzzentrale des MARSCH MIT AUSSICHT

  • Mit dem Start des des #EIFEL70K wird auch unsere Organisationszentrale besetzt sein.

  • Eure Ansprechpartner sind Billy & Rainer.

  • Mit dem Start des des #EIFEL70K wird auch unsere Organisationszentrale besetzt sein. Eure Ansprechpartner sind Billy & Rainer.

  • In der Einsatzzentrale werden unsere erfahrenen Teammitglieder und Angehörige des Sanitätsdienstes den Ablauf begleiten und koordinieren. Sie sind für die Aktiven telefonisch zu erreichen. Die Nummer der Zentrale befindet sich auf der Startkarte.

    Sie ist gemäß des Reglements aber auch vor dem Start in dem mitzuführenden Mobiltelefon einzuspeichern. Wir werden die Telefonnummer hier ebenfalls exponiert veröffentlichen.

07:20 – 08.15 Uhr

Samstag, 05.07.2025

#EIFEL70K: Verpflegungspunkt 1 / KM 10 / Bürgerhaus Dahlem-Berk

  • #EIFEL70K: Verpflegungspunkt 1 / KM 10

  • 53949 Dahlem-Berk, Dorfstraße 3, Bürgerhaus, WC

    • Kontrolle Startkarte
    • Unser Team vor Ort:
    • Getränke:
    • Essen:
    • Entfernung zum nächsten Verpflegungspunkt, Bürgerhaus Schmidtheim (WC): 10 KM
    • Sehenswürdigkeit: » Die Kirche Sankt Brictius

    (Änderungen möglich)

08:15 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Start Bustransfer von Rheinbach zum Startort #EIFEL48K

Die Shuttle-Busse von Rheinbach zum Start des #EIFEL70K starten:

  • Shuttle-Transfer zum Start des #EIFEL48K

    Am 5. Juli 2025 bringen wir 250 Teilnehmende mit sechs Bussen von Rheinbach zum Bürgerhaus Blankenheimerdorf– dem Startpunkt des #EIFEL48K

    ✅ Nur für Teilnehmende mit gebuchtem Transfer (bei Anmeldung im Februar/März 2025 ausgewählt)

    ✅ Meldebestätigung oder Startnummer (500-750) am Check-in vorzeigen

    📍 Treffpunkt: Rückseite Bahnhof, Keranmikerstraße / Am Neuen Wesserwerk, 53359 Rheinbach
    🕓 Abfahrt: 07:45 – 8:15 Uhr / Check-in ab 07:30 Uhr
    🚌 Fahrtdauer: ca. 60 Minuten

    Frühzeitig erscheinen – Pünktlichkeit ist entscheidend!

    Zügiges Einsteigen – folgt den Anweisungen unseres Teams
    Taschen & Rucksäcke auf den Schoß oder in die Ablage – keine Plätze freihalten oder blockieren!

ab 08:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Abholung Startunterlagen #EIFEL48K am Start Blankenheimerdorf

  • Abholen Startnummern #EIFEL40K am Samstag, 05.07.2025, ab 08:30 Uhr

  • Bürgerhaus ( WC) Neulandstraße 34, 53945 Blankenheimerdorf (» auf Google Maps ansehen)

    Unser Team vor Ort:

    Getränke:

    Essen:

    Änderungen möglich.

08:40 – 10:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

#EIFEL70K: Verpflegungspunkt 2 / KM 20 / Bürgerhaus Dahlem-Schmidtheim

  • #EIFEL70K: Verpflegungspunkt 2 / KM 20

  • 53949 Dahlem-Schmidtheim, Bahnhofstraße, Bürgerhaus

    Kontrolle Startkarte

    Unser Team:

    Getränke:

    Essen:

    Nächster Verpflegungspunkt in 12 KM ( VP 3, kein WC), nächstes WC in 15 KM (Ahekapelle)

    Ausstiegspunkt:

    Mit Bus RE 12  (Schienenersatzverkehr) über Blankenheim nach Euskirchen ( 55 Minuten). Bushaltestelle 500 Meter von VP 2 entfernt. Strecke folgen, Ortsmitte. Fahrplan (Stand: 02/2025)

    Vom Bahnhof Euskirchen mit der Bahn S 23 nach Rheinbach/Bahnhof (Fahrtdauer nur 13 Minuten). Die Bahn fährt am 05.07.2025 im 30-Minuten-Takt. Fahrplan (Stan:02/25) Kosten für Erwachsenen: ca. 14 Euro

    Nächster Ausstiegspunkt : in 5 Kilometern, Bahnhof Blankenheim (Wald), von dort mit Bus nach Euskirchen (Bahnhof) anschließend mit Bahn nach Rheinbach (Gesamtfahrtdauer: ca. 1:15 Stunden, Kosten: ca. 14 Euro).

    (Änderungen Öffnungszeiten, Angebot Getränke & Essen)

08:40 – 10:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

#EIFEL70K: Ausstiegs- und Supportpunkt Bahnhof Blankenheim-Wald, KM 25

  • #EIFEL70K: Verpflegungspunkt 2 / KM 20

  • Blankenheim (Wald), Am Bahnhof 1, 53945 Blankenheim, (auf Google maps ansehen)

    Ausstiegspunkt:

    Mit Bus RE 12  (Schienenersatzverkehr) nach Euskirchen ( 35 Minuten). Bushaltestelle vor Bahnhofsgebäude.  Fahrplan (Stand: 02/2025)

    Vom Bahnhof Euskirchen mit der Bahn S 23 nach Rheinbach/Bahnhof (Fahrtdauer nur 13 Minuten). Die Bahn fährt am 05.07.2025 im 30-Minuten-Takt. Fahrplan (Stan:02/25) Kosten für Erwachsenen: ca. 14 Euro

    Nächster Ausstiegspunkt: in 17 KM bei VP 4 in Frohngau (dort fährt um 14:30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Bus zum Bahnhof Rheinbach)

    Supportpunkt:

    Der Bahnhof Blankenheim (Wald) ist sehr gut für etwaige Unterstützer, Angehörige oder Freunde geeignet. Diese Stelle ist mit dem Pkw sehr gut zu erreichen und es gibt Parkplätze.

9:30 bis 10:00 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Start des #EIFEL48K am Bürgerhaus Blankenheimerdorf

  • Start des #EIFEL48K am Samstag, 05.07.2025, 9:30 bis 10:00 Uhr

  • Der Start des #EIFEL48K erfolgt am Samstag, 5. Juli 205, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Der Start befindet sich am Bürgerhaus,

    Neulandstraße 34, 53945 Blankenheimerdorf (» auf Google Maps ansehen)

    In diesem Zeitfenster können die Aktiven ihren Weg in Richtung Rheinbach antreten.

    Erster Verpflegungspunkt (ohne WC) für den #EIFEL48K in 10 KM / Erstes WC an der Ahekapelle in 13 KM

    Kurzfristige Änderungen sind möglich.

10:15 – 13:00 Uhr

Samstag, 05.07.2025

#EIFEL70K: Verpflegungspunkt 3 / KM 32 / Römerkastell bei Nettersheim

  • Verpflegungspunkt für #EIFEL 70K ( KM32) und #EIFEL48K

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken:

    #EIFEL70K: Verpflegungspunkt 3 / KM 32 und #EIFEL48K: Verpflegungspunkt 1 / KM 10 

    Kontrolle Startkarte

    Unser Team:

    Getränke:

    Essen:

    Infos zu Sehenswürdigkeiten: Römerkastell

    (Änderungen möglich)

10:40 – 13:45 Uhr

Samstag, 05.07.2025

#EIFEL70K und #EIFEL48K: Die Ahekapelle / Jakobsweg

  • Die Ahekapelle.

  • Die Ahekapelle; Eine der vielen Sehenswürdigkeiten auf der Strecke. Neben der Kapelle befindet sich eine kostenpflichtige Toilette (Kleingeld erforderlich).

    Wichtig:

    Von hier aus folgt die Strecke fast durchgängig dem Weg und der Beschilderung des Jakobsweges fast durchgängig bis nach Rheinbach.

    Abzweigungen werden durch unsere Schilder angezeigt.

11:15 – 14:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

 #EIFEL70K Verpflegungspunkt 4 in Frohngau / KM 39 / Ausstiegspunkt mit Shuttle-Bus

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken im Dorfsaal in Frohngau #EIFEL 70K ( KM39) und #EIFEL48K (KM17)

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken:

    Achtung! Zutritt nur für gemeldete Teilnehmende / Kontrolle der Startkarte

    Unser Team:

    Sanitätsdienst:

    Toiletten

    Getränke:

    Essen:

    hier Ausstiegspunkt: Am 05.07.2025  fährt um 14:30 Uhr von hier aus ein Bus ( 50 Plätze ) des Good Walking Club auf direktem Weg zum Bahnhof nach Rheinbach ( Dauer ca. 60 Minuten), Mitfahrt für gemeldete Teilnehmende des Marsch mit Aussicht kostenlos.

    Infos zu Sehenswürdigkeiten:

    Entfernung bis zum nächsten Verpflegungspunkt, Bad Münstereifel (WC): 10 KM

    Entfernung bis zum nächsten Ausstiegspunkt, Bad Münstereifel: 10 KM ( von dort auf eigene Kosten mit Bus / Bahn über Euskirchen nach Rheinbach)

    (Änderungen möglich)

12:30 – 16:50 Uhr

Samstag, 05.07.2025

 #EIFEL70K Verpflegungs- und Supportpunkt / KM 49 in Bad Münstereifel

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken auf dem Schulhof der Grundschule / hinter dem Rathaus #EIFEL 70K ( KM 49 ) und #EIFEL48K (KM 27)

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken (auf Google Maps ansehen)

    Achtung! Zutritt nur für angemeldete Teilnehmende mit offizieller Startkarte / Kontrolle der Startkarten

    Unser Team:

    Sanitätsdienst:

    Toiletten

    Getränke:

    Essen:

    Ausstiegspunkt: Vom Bahnhof Bad Münstereifel, ca. 600 Meter entfernt, fahren Busse vom Bahnhof nach zum Bahnhof Euskirchen.

    Mit Bus  (Schienenersatzverkehr) S 23 nach Euskirchen ( 31 Minuten). Bushaltestelle vor Bahnhofsgebäude.  Die Busse fahren im 30-Minuten-Takt

    Fahrplan (Stand: 02/2025)

    Vom Bahnhof Euskirchen mit der Bahn S 23 nach Rheinbach/Bahnhof (Fahrtdauer nur 13 Minuten). Die Bahn fährt am 05.07.2025 im 30-Minuten-Takt. Fahrplan (Stand:02/25) Kosten für Erwachsenen: ca. 14 Euro

    Taxi Bad Münstereifel: Taxi Senad – 022532760 / Taxi Drive4you –0 22 53 – 54 19 37

    Supportpunkt: Bad Münstereifel ist wirklich ein perfekter Supportpunkt! Während ihr euch auf den Weg Richtung Rheinbach macht, haben eure Unterstützer, Angehörigen und Freunde die Möglichkeit, die charmante Innenstadt zu erkunden. Die zahlreichen Outlet-Stores laden zum entspannten Shopping ein und die gemütlichen Straßencafés bieten eine tolle Gelegenheit, sich die Wartezeit angenehm zu vertreiben. Besonders schön ist, dass ihr mitten durch die historische Altstadt marschiert und so ein Stück des einzigartigen Flairs von Bad Münstereifel mitnehmt – während euch eure Lieben am Streckenrand mit einem Aperol oder Wein in der Hand anfeuern.

    Wir bitten um Verständnis, das der Zutritt zum Verpflegungspunkt aus organisatorischen Gründen nur den Aktiven gestattet ist.

    Infos zu Sehenswürdigkeiten:

    (Änderungen möglich)

13:30 – 18:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

 #EIFEL70K Verpflegungspunkt 6  an der Steinbachtalsperre

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken am Grillplatz #EIFEL 70K ( KM 57 ) und #EIFEL48K (KM 35)

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken an der Steinbachtalsperre(auf Google Maps ansehen) 

    Grillplatz / Spielplatz (WC)

    Zutritt nur für gemeldete Teilnehmende mit offizieller Startkarte / Kontrolle der Startkarten

    Unser Team:

    Sanitätsdienst:

    Toiletten

    Getränke:

    Essen:

    Taxi:

    Wissenswertes zur Steinbachtalsperre

    (Änderungen möglich)

14:20 – 19:50 Uhr

Samstag, 05.07.2025

 #EIFEL70K Verpflegungspunkt 7  in Rheinbach-Queckenberg

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken in der Madbachhalle  #EIFEL 70K ( KM 63 ) und #EIFEL48K (KM 42)

  • Verpflegungspunkt für beide Strecken:

    Unser Team:

    Sanitätsdienst:

    Toiletten

    Getränke:

    Essen:

    Taxi:

    Infos zu Sehenswürdigkeiten:

    (Änderungen möglich)

15:20 – 21:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025

Das Ziel des  #EIFEL70K und #EIFEL48K

  • Das Ziel für beide Strecken befindet sich an der Rheinbacher Burg in Rheinbach / Schulhof der Grundschule Rheinbach

  • Ein Zieleinlauf mit Gänsehaut-Garantie! 🏁🎉

    Nach vielen Kilometern voller Abenteuer erwartet Euch im Ziel ein Empfang der Extraklasse! Unter dem historischen Torbogen der Rheinbacher Burg heißt Euch unser Moderator Arne gemeinsam mit dem begeisterten Begrüßungskomitee herzlich willkommen – natürlich mit Euren wohlverdienten Medaillen und Urkunden in der Hand.

    Für müde Beine steht das Activiver-Team bereit, um Euch mit einer wohltuenden Massage wieder auf die Beine zu bringen. Und was darf nach einem Marsch von der belgischen Grenze nach Rheinbach nicht fehlen? Genau – knusprige Fritten und eiskalte Getränke! Selbstverständlich zu fairen Preisen.

    Lasst uns gemeinsam einen grandiosen Abschluss feiern – wir freuen uns auf Euch! 🚶‍♂️🎖️

    Sanitätsdienst:

    Toiletten

    Duschen

    Essen:

    Infos zu Sehenswürdigkeiten: Rheinbacher Burg

    (Änderungen möglich)

06:00 bis 21:30 Uhr

Samstag, 04.07.2026

SAVE THE DATE!

2. internationaler MARSCH MIT AUSSICHT #EIFEL70K & #EIFEL48K

  • Der MARSCH MIT AUSSICHT soll auch im Jahr 2026 stattfinden. Seit 2017 finden unsere Langstreckenwanderungen immer am ersten Wochenende im Juli statt. Deshalb merkt euch schon mal den 4. Juli 2026 vor. Aber erstmal meistern wir mit euch die diesjährige Challenge. Alle weiteren Informationen folgen auf dieser Webseite.

Nach oben