MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K & #EIFEL48K
70 Kilometer von Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze quer durch die Eifel nach Rheinbach


MARSCH MIT AUSSICHT
Das besondere Wander-Event am 5. Juli 2025 von der belgischen Grenze durch die Eifel nach Rheinbach
(Update: 28.04.2025) Marsch mit Aussicht – 5. Juli 2025
Die Vorfreude steigt: Am 5. Juli 2025 ist es endlich so weit – der Marsch mit Aussicht steht bevor!
Unsere Anmeldungen für den Eifel 70K und Eifel 48K sind nun geschlossen, alle Startnummern sind vergeben. Eine Warteliste wird nicht eingerichtet – wir sind vollständig! Danke für Euer Verständnis.
Während Ihr Euch auf Eure Challenge vorbereitet, läuft auch bei uns im Organisationsteam alles auf Hochtouren. Wir stecken voller Energie, um Euch ein unvergessliches Erlebnis in der wunderschönen Eifellandschaft zu ermöglichen.
In der ersten Maiwoche werden wir voraussichtich die Startgelder einziehen. Rund 10 Tage vor dem Marsch informieren wir Euch dann in einem weiteren Newsletter und hier auf der Webseite über die endgültige Streckenführung und das Verpflegungsangebot – damit Ihr perfekt planen könnt.
Wir empfehlen Euch, ab jetzt regelmäßig hier vorbeizuschauen!
In den kommenden Wochen findet Ihr auf unserer Seite spannende Einblicke:
✨ Aktualisierte Details zum Ablauf und Zeitplan
✨Das Reglement
✨ Informationen zu Besonderheiten entlang der Strecke
Der Marsch mit Aussicht ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung – er ist ein Gemeinschaftserlebnis, ein Tag voller Natur, toller Begegnungen und innerer Stärke. Wir freuen uns riesig darauf, diesen Weg mit Euch zu teilen!
Bleibt gesund, trainiert fleißig – und behaltet die Vorfreude im Herzen.
Bis bald – wir sehen uns beim Marsch!
———
Donnerwetter: Das ist ja mal eine Herausforderung
Mit dem MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K bieten wir am 5. Juli 2025 ambitionierten Sportwanderern ein neues Langstrecken-Abenteuer: eine 70 Kilometer lange Eifel-Durchquerung. Von den Höhen des „Weißen Steins“ bei Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze bis nach Rheinbach. Natur pur, schattige Wälder und tolle Aussichten erwarten Euch auf dieser Strecke.
Als erfahrener, gemeinnütziger Verein haben wir mit dem RHEIN-AHR-MARSCH und dem SAHRTAL TRAIL in den vergangenen Jahren viele Menschen bei unseren Events motiviert, über sich hinauszuwachsen. Im kommenden Jahr gehen wir mit unserem 75-köpfigen Helferteam neue Wege durch unsere schöne Heimat. Der #EIFEL70K ist nicht nur eine Wanderung, sondern eine echte Challenge, die Eure Grenzen testet.
Macht Euch bereit für abwechslungsreiche und fordernde 70 Kilometer voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Die Strecke führt über idyllische Eifeldörfer und malerische Wanderwege, durch Orte wie Udenbreth, Berk, Schmidtheim, Engelgau, Frohngau, Bad Münstereifel und entlang der Steinbachtalsperre. Mit einer maximalen Zeit von 15 Stunden ist dieses Ziel mit der richtigen Vorbereitung zu meistern. Unterwegs erwarten Euch unsere bewährten Verpflegungsstationen, an denen unser engagiertes Team für Eure Sicherheit und Euer Wohl sorgt.
Für alle, die nicht die ganzen 70 Kilometer gehen möchten, bietet sich mit dem #EIFEL48K eine weitere sportliche Herausforderung und die Möglichkeit ordentlich Eifelluft einzuatmen. Hier soll der Start in Blankenheimerdorf erfolgen. Nach drei Kilometern stoßen die 48er auf die 70 Kilometer-Strecke und folgen ihr bis zur Rheinbacher Burg.
Wir haben mit den Vorbereitungen längst begonnen und das Genehmigungsverfahren in Gang gesetzt. Nach heutigem Stand werden wir die Anmeldung zum MARSCH MIT AUSSICHT am Samstag, 15. Februar 2025, um 20:00 Uhr, öffnen.
MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K & #EIFEL48K
Das besondere Wander-Event am 5. Juli 2025 von der belgischen Grenze durch die Eifel nach Rheinbach
Update (19. März 2025)
Marsch mit Aussicht – Begeisterung für den #EIFEL70K & #EIFEL48K
- Wow! Euer großes Interesse am #EIFEL70K & #EIFEL48K motiviert uns, euch ein unvergessliches Wanderereignis zu bieten. Für den #EIFEL70K sind nun (19.03.2025) alle Startplätze und Plätze in den Shuttle-Bussen vergeben.
- Für die 48-Kilometer-Strecke sind noch Startplätze und Bustickets verfügbar.
- Es wird keine Wartelisten für die beiden Distanzen und auch keine Nachmeldemöglichkeiten geben.
💡 Hinweis: Die Anmeldegebühren werden erst nach Erteilung der ordnungsbehördlichen Genehmigungen eingezogen – voraussichtlich Anfang April 2025. Wir danken für Euer Verständnis und freuen uns riesig auf das gemeinsame Abenteuer mit Euch.
#EifelErleben #MarschMitAussicht #GemeinsamStark 🚶♂️🏞️💪
———
Donnerwetter: Das ist ja mal eine Herausforderung
Mit dem MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K bieten wir am 5. Juli 2025 ambitionierten Sportwanderern ein neues Langstrecken-Abenteuer: eine 70 Kilometer lange Eifel-Durchquerung. Von den Höhen des „Weißen Steins“ bei Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze bis nach Rheinbach. Natur pur, schattige Wälder und tolle Aussichten erwarten Euch auf dieser Strecke.
Als erfahrener, gemeinnütziger Verein haben wir mit dem RHEIN-AHR-MARSCH und dem SAHRTAL TRAIL in den vergangenen Jahren viele Menschen bei unseren Events motiviert, über sich hinauszuwachsen. Im kommenden Jahr gehen wir mit unserem 75-köpfigen Helferteam neue Wege durch unsere schöne Heimat. Der #EIFEL70K ist nicht nur eine Wanderung, sondern eine echte Challenge, die Eure Grenzen testet.
Macht Euch bereit für abwechslungsreiche und fordernde 70 Kilometer voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Die Strecke führt über idyllische Eifeldörfer und malerische Wanderwege, durch Orte wie Udenbreth, Berk, Schmidtheim, Engelgau, Frohngau, Bad Münstereifel und entlang der Steinbachtalsperre. Mit einer maximalen Zeit von 15 Stunden ist dieses Ziel mit der richtigen Vorbereitung zu meistern. Unterwegs erwarten Euch unsere bewährten Verpflegungsstationen, an denen unser engagiertes Team für Eure Sicherheit und Euer Wohl sorgt.
Für alle, die nicht die ganzen 70 Kilometer gehen möchten, bietet sich mit dem #EIFEL48K eine weitere sportliche Herausforderung und die Möglichkeit ordentlich Eifelluft einzuatmen. Hier soll der Start in Blankenheimerdorf erfolgen. Nach drei Kilometern stoßen die 48er auf die 70 Kilometer-Strecke und folgen ihr bis zur Rheinbacher Burg.
Wir haben mit den Vorbereitungen längst begonnen und das Genehmigungsverfahren in Gang gesetzt. Nach heutigem Stand werden wir die Anmeldung zum MARSCH MIT AUSSICHT am Samstag, 15. Februar 2025, um 20:00 Uhr, öffnen.
MARSCH MIT AUSSICHT – PODCAST & VIDEO MIT AUTODESKRIPTION
Wir haben morgens am 13. Oktober 2024 den mittleren Teil der Strecke erkundet. Wir sind am Bürgerhaus in Blankenheimerdorf gestartet, wo sich der Start des #EIFEL48K befindet. Dabei ist ein Audio-Podcast entstanden, der viele Informationen und Hintergründe für Euch bereit hält. Er ist also live auf der Strecke entstanden, nicht in einem Studio.
Barrierefrei: Die Audiodeskription wurde durch eine Software automatisch erstellt. Rechtschreibfehler bitten wir zu entschuldigen. Uns war es aber wichtig, dass wir auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Inhalt zugänglich zu machen.
Viel Spaß beim Hören (& Lesen)
Geplanter Streckenverlauf
Start Wetterpark „Am Weißen Stein“ Hellenthal-Udenbreth – Frauenkron – Berk (KM10/VP1) – Schmidtheim (KM20/VP2) – Römerkastell Nettersheim (KM32/VP3) – Engelgau – Frohngau (KM38/VP4) – Roderath – Bad Münstereifel (KM49/VP5) – entlang der Steinbachtalsperre (KM57/VP6) – Queckenberg (KM63/VP7) – Loch – Merzbach – Ziel „Rheinbacher Burg“
Änderungen möglich bis nicht alle behördlichen Genehmigungen vorliegen.
INFORMATIONEN ZUM MARSCH MIT AUSSICHT AM 5. JULI 2025
BESONDERER VERANSTALTUNGSHINWEIS
Wir freuen uns, Euch auf ein weiteres Marsch-Highlight hinweisen zu dürfen. Wer noch nach Trainingsmöglichkeiten oder einfach nach einer weiteren tollen Veranstaltung sucht, ist bei unseren Freunden aus Aurich bestens aufgehoben.