MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K & #EIFEL48K
70 Kilometer von Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze quer durch die Eifel nach Rheinbach


MARSCH MIT AUSSICHT
Das besondere Wander-Event am 5. Juli 2025 von der belgischen Grenze durch die Eifel nach Rheinbach
Hier geht es zu den Ergebnislisten des » MARSCH MIT AUSSICHT 2025.
Donnerwetter: Das ist ja mal eine Herausforderung
Mit dem MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K bieten wir am 5. Juli 2025 ambitionierten Sportwanderern ein neues Langstrecken-Abenteuer: eine 70 Kilometer lange Eifel-Durchquerung. Von den Höhen des „Weißen Steins“ bei Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze bis nach Rheinbach. Natur pur, schattige Wälder und tolle Aussichten erwarten Euch auf dieser Strecke.
Als erfahrener, gemeinnütziger Verein haben wir mit dem RHEIN-AHR-MARSCH und dem SAHRTAL TRAIL in den vergangenen Jahren viele Menschen bei unseren Events motiviert, über sich hinauszuwachsen. Im kommenden Jahr gehen wir mit unserem 75-köpfigen Helferteam neue Wege durch unsere schöne Heimat. Der #EIFEL70K ist nicht nur eine Wanderung, sondern eine echte Challenge, die Eure Grenzen testet.
Macht Euch bereit für abwechslungsreiche und fordernde 70 Kilometer voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Die Strecke führt über idyllische Eifeldörfer und malerische Wanderwege, durch Orte wie Udenbreth, Berk, Schmidtheim, Engelgau, Frohngau, Bad Münstereifel und entlang der Steinbachtalsperre. Mit einer maximalen Zeit von 15 Stunden ist dieses Ziel mit der richtigen Vorbereitung zu meistern. Unterwegs erwarten Euch unsere bewährten Verpflegungsstationen, an denen unser engagiertes Team für Eure Sicherheit und Euer Wohl sorgt.
Für alle, die nicht die ganzen 70 Kilometer gehen möchten, bietet sich mit dem #EIFEL48K eine weitere sportliche Herausforderung und die Möglichkeit ordentlich Eifelluft einzuatmen. Hier soll der Start in Blankenheimerdorf erfolgen. Nach drei Kilometern stoßen die 48er auf die 70 Kilometer-Strecke und folgen ihr bis zur Rheinbacher Burg.
MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K & #EIFEL48K
Das besondere Wander-Event am 5. Juli 2025 von der belgischen Grenze durch die Eifel nach Rheinbach
Donnerwetter: Das ist ja mal eine Herausforderung
Mit dem MARSCH MIT AUSSICHT – #EIFEL70K bieten wir am 5. Juli 2025 ambitionierten Sportwanderern ein neues Langstrecken-Abenteuer: eine 70 Kilometer lange Eifel-Durchquerung. Von den Höhen des „Weißen Steins“ bei Hellenthal-Udenbreth nahe der belgischen Grenze bis nach Rheinbach. Natur pur, schattige Wälder und tolle Aussichten erwarten Euch auf dieser Strecke.
Als erfahrener, gemeinnütziger Verein haben wir mit dem RHEIN-AHR-MARSCH und dem SAHRTAL TRAIL in den vergangenen Jahren viele Menschen bei unseren Events motiviert, über sich hinauszuwachsen. Im kommenden Jahr gehen wir mit unserem 75-köpfigen Helferteam neue Wege durch unsere schöne Heimat. Der #EIFEL70K ist nicht nur eine Wanderung, sondern eine echte Challenge, die Eure Grenzen testet.
Macht Euch bereit für abwechslungsreiche und fordernde 70 Kilometer voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Die Strecke führt über idyllische Eifeldörfer und malerische Wanderwege, durch Orte wie Udenbreth, Berk, Schmidtheim, Engelgau, Frohngau, Bad Münstereifel und entlang der Steinbachtalsperre. Mit einer maximalen Zeit von 15 Stunden ist dieses Ziel mit der richtigen Vorbereitung zu meistern. Unterwegs erwarten Euch unsere bewährten Verpflegungsstationen, an denen unser engagiertes Team für Eure Sicherheit und Euer Wohl sorgt.
Für alle, die nicht die ganzen 70 Kilometer gehen möchten, bietet sich mit dem #EIFEL48K eine weitere sportliche Herausforderung und die Möglichkeit ordentlich Eifelluft einzuatmen. Hier soll der Start in Blankenheimerdorf erfolgen. Nach drei Kilometern stoßen die 48er auf die 70 Kilometer-Strecke und folgen ihr bis zur Rheinbacher Burg.
Geplanter Streckenverlauf
Start Wetterpark „Am Weißen Stein“ Hellenthal-Udenbreth – Frauenkron – Berk (KM10/VP1) – Schmidtheim (KM20/VP2) – Römerkastell Nettersheim (KM32/VP3) – Engelgau – Frohngau (KM38/VP4) – Roderath – Bad Münstereifel (KM49/VP5) – entlang der Steinbachtalsperre (KM57/VP6) – Queckenberg (KM63/VP7) – Loch – Merzbach – Ziel „Rheinbacher Burg“
Jetzt Download GPX-Daten starten (» Download)
INFORMATIONEN ZUM MARSCH MIT AUSSICHT AM 5. JULI 2025