Die Rheinbacher Burg, eine beeindruckende Ruine aus dem 12. Jahrhundert, liegt am Südostrand der Altstadt von Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis. Erbaut in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts durch die Herren von Rheinbach, diente sie ursprünglich als Wasserburg und spielte eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg zahlreiche Veränderungen. Während des niederländisch-französischen Krieges wurde sie 1673 teilweise zerstört. Um 1780 begann der Verfall der Anlage, und bis 1830 wurden große Teile abgetragen. Heute sind insbesondere der markante Hexenturm und Teile der Hauptburg erhalten, die das Stadtbild von Rheinbach prägen und Besucher anziehen.
Der Hexenturm, ursprünglich als Bergfried errichtet, stammt ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert. Sein Name erinnert an die Zeit der Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert, als der unterste Raum des Turms vermutlich als Kerker genutzt wurde. Heute kann der Turm besichtigt werden und bietet einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region.
Am 5. Juli 2025 wird die Rheinbacher Burg zum ersten Mal Zielpunkt des MARSCH MIT AUSSICHT. Wir freuen uns, dass wir mit dieser historische Kulisse einen neuen Zielort gefunden haben, der unser Event mehr in die Öffentlichkeit sichtbar werden lässt.
Ob als Teilnehmer des Marsches oder als Besucher – die Rheinbacher Burg ist stets einen Besuch wert und lädt dazu ein, die reiche Geschichte und die landschaftliche Schönheit der Region zu entdecken.
Foto: Von Klaus Graf – German Wikipedia, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=800569