Liebe Freundinnen und Freunde,
2026 wird ein ganz besonderes Jahr – wir feiern zehn Jahre Good Walking Club e.V.!
Seit einer Dekade gehen wir gemeinsam durch unsere schöne Heimat, über Höhen und durch Täler, teilen Erlebnisse, Ausblicke und viele unvergessliche Momente. Seit 10 Jahren geben wir Menschen eine sportliches Ziel.
Zum Jubiläum präsentieren wir am Samstag, 4. Juli 2026, mit dem MARSCH MIT AUSSICHT ein echtes Schmankerl: mit neuer Streckenführung, Start & Ziel in Rheinbach und einer Herausforderung, die zeigt, warum unsere Veranstaltung mehr ist als nur Kilometer und Höhenmeter.
#EIFEL70K & #EIFEL48K – Neue Streckenführung, Start & Ziel in Rheinbach
Es wird für euch der „Marsch der kurzen Wege“: kein Bustransfer mehr, keine weite Anreise zum Start – alles beginnt und endet in Rheinbach. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche: euer Marscherlebnis in der Eifel.
Zwei Distanzen, zwei echte Herausforderungen
#EIFEL70K: 70 Kilometer mit 1.250 Höhenmetern – für alle, die das volle Abenteuer suchen
#EIFEL48K: 48 Kilometer mit 625 Höhenmetern – die sportliche, aber machbare Herausforderung
Geplante Startzeiten & Zielschluss:
#EIFEL70K: Start 05:30 Uhr, Zielschluss 21:30 Uhr
#EIFEL48K: Start 06:30 Uhr, Zielschluss 18:30 Uhr
Exklusiv für euch: Ein erster Blick auf die geplanten Strecken (Entwurf)
70 Kilometer-Route:
Rheinbach – Queckenberg – Wald – Radioteleskop Effelsberg – Effelsberg / Lethert – Michelsberg – Mahlberg – Schönau – Langscheider Berg – Holzmühlheim – Erftquelle – Frohngau – Roderath – Bad Münstereifel – Steinbachtalsperre – Queckenberg – Rheinbach
48 Kilometer-Route:
Rheinbach – Queckenberg – Wald – Decke Tönnes – Bad Münstereifel – Steinbachtalsperre – Queckenberg – Rheinbach
Beide Strecken bieten abwechslungsreiche Landschaft, markante Aussichtspunkte, reichlich Naturerlebnis – und ein paar schöne Anstiege. Wir haben unsere Planungen bereits bei den Behörden zur Genehmigung eingereicht.
Starkes Helferteam & maximale Sicherheit
Unser bewährtes Helferteam ist wieder am Start – motiviert, erfahren und mit ganzem Herzen dabei. Für eure Sicherheit wird der Sanitätsdienst entlang der Strecke sowie die mobilen und stationären Stationen der Malteser Meckenheim und des Kreises Euskirchen. Unsere Organisationsleitung ist jederzeit telefonisch erreichbar. Das Streckensicherungsteam begleitet euch an Straßenübergängen sicher über die Route.
Gut versorgt – bewährte Good Walking Club-Verpflegung
70 Kilometer: 7 Verpflegungsstellen
48 Kilometer: 5 Verpflegungsstellen
Nachhaltig unterwegs – im Einklang mit Natur & Region
Auch 2026 setzen wir unsere Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Naturschutzbestrebungen fort: kurze Wege, regionale Partner, ressourcenschonende Organisation. Dazu gehört, dass wir die Teilnehmerfelder bewusst limitieren – für ein intensiveres, familiäres Erlebnis und zum Schutz unserer Natur.
Anmeldung
Die Anmeldung öffnet am Freitag, 19. Dezember 2025, um 20:00 Uhr. Die Plätze sind limitiert – also merkt euch den Termin.
Werde Teil des Helferteams – gemeinsam für den MARSCH MIT AUSSICHT
10 Jahre Good Walking Club – unzählige Erlebnisse, viele glückliche Gesichter und ein starkes Team im Hintergrund. Damit das so bleibt, suchen wir Verstärkung. Wir freuen uns über neue Helfer:innen – an unseren Verpflegungspunkten, auf der Strecke, im Logistikteam oder als Schlussgänger:innen.
Was machen Schlussgänger:innen? Sie begleiten die letzten Teilnehmenden, halten Kontakt zur Zentrale und hängen unterwegs unsere Wegmarkierungen ab. Ihr müsst nicht die gesamte Strecke gehen – ein Abschnitt von 10 bis 20 Kilometer reicht völlig aus. Hauptsache, ihr seid mit Herz dabei.
Interesse? Schreibt bitte eine Mail an » info@marsch-mit-aussicht.de
Zum Schluss noch ein Tipp
Am 7. Dezember 2025 sind wir beim Siebengebirgsmarathon mit einem Verpflegungspunkt an der Strecke. Seid ihr auch dabei? Der Hiking-Marathon unserer Freunde ist ein schöner Jahresabschluss 2025. Vielleicht sehen wir uns dort!?
Infos: » siebengebirgsmarathon.net
Euer Team vom
Good Walking Club e.V. aus Rheinbach















